Benchmarking Pool Büroimmobilien
Themen aktueller Benchmarking Pool, BMFM XXVII
- Entwicklung Leitfaden Sicherheitstechnik
- Erfahrungsaustausch über aktuelle Projekte und Strategien
- Kennzahlenvergleich
- Brandschutz
- Prozessdiskussion wie beispielsweise Druck und Kopie oder Postservice
- etc.
Statements
„Es ist immer wieder erstaunlich wie ähnlich sich die Fragestellungen von den verschiedenen Gebäudebetreibern anhören. Warum das Rad neu erfinden, wenn jemand schon die Herausforderung in der Vergangenheit bewältigt hat. Am wichtigsten in dem Pool finde ich den Gedankenaustausch von A - Z beim Betreiben eines Gebäudes“. Jürgen STEINER, Prokurist Strabag Facility Management GmbH |
![]() |
„Der Benchmarking Pool bietet mir immer wieder die Möglichkeit mich in diverse Facility Management Themen und Trends aktiv einzubringen. Basis dafür ist eine ausgezeichnete FM Networking Community, die einen ungezwungenen Erfahrungsaustausch mit professionellen Facility Managern ermöglicht.“ DI (FH) Daniel KUEN, Siemens VAI Metals Technologies GmbH |
![]() |
nächste Workshops
März, April und Oktober 2012
Einstiegsszenarien mit Quick Check (mit Endbericht)
Der ATGA FM Quick Check ist ein schnelles Verfahren, um den gesamten FM Bereich eines Unternehmens zu beleuchten. In einem ganzheitlichen Check werden durch quantitative und qualitative Untersuchungen die Istsituation sowie die größten
Verbesserungspotentiale eruiert.
Einstiegsszenario ohne Quick Check (ohne Endbericht)
Anders als der Einstieg in den Benchmarking Pool mit Quick Check beleuchtet der Einstieg ohne Quick Check Kosten und Kennzahlen des FM Bereiches eines Unternehmens.
Kosten
Die Teilnahme kostet je Unternehmen EUR 2.500,-- +USt. je Poolrunde.
Einstieg mit Quick Check EUR 6.000,-- + USt.
Einstieg ohne Quick Check EUR 4.500,-- + USt.
Fotos
Teilnehmer
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|