Grundlagen der Kältetechnik


  • Grundlagen: Physikalische Grundlagen, Kälteprozesse, Leistungsziffer, Kältemittel, log p,h- Diagramm
  • Umwelt: FCKW-Ozonzerstörungspotential/Treibhauseffekt
  • Kältekomponenten: Verdichter-Bauarten, Wärmetauscher, Ventile
  • Rückkühlung: Kühlturm (offen/geschlossen), Trocken-Rückkühler, hybride Rückkühler, Free-Cooling
  • Kältesysteme: Gewerbliche Kälte, Industriekälte, Klimakälte
  • Energie: Energieverbrauch, Möglichkeiten zur energetischen Optimierung

Seminarziel
Nach Besuch des Lehrganges sollen die Teilnehmer in der Lage sein, Lösungsvorschläge des Kältespezialisten zu beurteilen und Varianten zu diskutieren.

Zielgruppe
HLK-Techniker und Anlagen-Verantwortliche/Betreiber, die sich bisher wenig mit der Kältetechnik selbst befassten und sich über die physikalischen Zusammenhänge informieren möchten (z.B. HLK, Maschinenbau oder gleichwertige Kenntnisse aus der Praxis).

KÄLTE

Termin 1: 13. und 14. März 2024

Termin 2: 2. und 3. Dezember 2024

 
Ort: Wien
Referent: Ing. Rudolf Baier

Teilnahmegebühr: EUR 1.020,- + 20% USt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
Bei Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn zahlen Sie nur EUR 890,-