Grundlagen Elektrotechnik für HKLS-Monteure


 
Erlangen des Befähigungsnachweises nach ÖVE EN 50110-1

  • Arbeiten unter Niederspannung
  • Für zahlreiche Gewerke im Bau- und Baunebengewerbe ist zur vollständigen Installation ihres Gewerkes die Befähigung für Arbeiten unter Niederspannung erforderlich. Es ist daher nicht nur aus der Perspektive der Sicherheit von Personen sinnvoll diese Befähigung zu erwerben.
  • Die Inhalte umfassen im Wesentlichen folgende Bereiche:
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Wirkung des elektrischen Stromes
  • Rechtliche Grundlagen und Richtlinien
  • Verantwortung im Umgang mit Niederspannung
  • Notwendige Werkzeuge und Schutzausrüstung
  • Unfallverhütung
  • Praktische Beispiele

Seminarziel

Vermittlung von Inhalten für Arbeiten unter Niederspannung. Erlangen des Befähigungsnachweises nach ÖVE EN 50110-1

Zielgruppe

Instandhaltungspersonal, Haustechniker, HKLS-Monteure

ET

Termin 1: Montag, 21.10.2024 von 9-17 Uhr und Dienstag, 22.10.2024  von 8.30-16.30 Uhr

Termin 2: Donnerstag, 20.03.2025 von 9-17 Uhr und Freitag, 21.03.2025 von 8.30-16.30 Uhr

Termin 3: Donnerstag, 06.11.2025 von 9-17 Uhr und Freitag, 07.11.2025 von 8.30-16.30 Uhr

Ort: Wien
Referent: Ing. Kurt W.Bergles MSc, Ing. David Boudar MSc, Mag. René Toth
Teilnahmegebühr: EUR 1.070,- + 20% USt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
Bei Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn zahlen Sie nur EUR 930,-