NEU!

 

Abfallwirtschaft im Gebäudebetrieb

Abfallwirtschaft im Facility Management rechtssicher, wirtschaftlich und praxisnah umsetzen

Im betrieblichen Alltag von Großgebäuden – ob Bürokomplex, Klinik, Schule oder Industrieanlage – fällt eine Vielzahl an Abfällen an. Eine geordnete, gesetzeskonforme und zugleich wirtschaftlich sinnvolle Entsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern bietet auch große Potenziale: für Kostenersparnis, Ressourcenschonung und das interne Nachhaltigkeitsprofil.

Unser neues Praxisseminar liefert in nur einem Tag das notwendige Rüstzeug, um den gesetzlichen Anforderungen des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) gerecht zu werden – und darüber hinaus praktikable, nachhaltige Lösungen im eigenen Betrieb umzusetzen.

Seminarinhalte (Auszug):

  • Überblick über das AWG und relevante Verpflichtungen für Betreiber
  • Wer braucht ein Abfallwirtschaftskonzept – und was muss hinein?
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines eigenen Konzepts
  • Praxisbeispiele z.B. aus Spitälern, Bürohäusern, Bildungsbauten
  • Typische Fehler vermeiden – Best Practices erkennen
  • Zusammenarbeit mit Entsorgern und internen Stellen optimieren

Zielgruppe:
Facility Manager, Haustechniker, Gebäudebetreiber, technische Dienstleister

Ihr Nutzen:

Sie kennen nach diesem Seminartag die gesetzlichen Erfordernisse und haben Werkzeuge und Vorlagen für die Umsetzung mit Augenmaß, System und Blick auf Wirtschaftlichkeit.

ABFALL

Termin1: Donnerstag, 19.2.2026 von 9-17 Uhr

Termin2: Donnerstag, 10.9.2026 von 9-17 Uhr

Ort: Wien

Referent: Manuel Streif, zertifizierter Abfallbeauftragter und Berater

Teilnahmegebühr: EUR 680,- + 20% USt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
Bei Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn zahlen Sie nur EUR 610,-